Lourdes, 11. Februar 1885: Als die 14-jährige Bernadette Soubirous die Grotte von Massabielle besucht, nimmt sie dort eine weißgekleidete Dame wahr. Doch in der Öffentlichkeit glaubt man, dass sich Bernadette die Erscheinung entweder eingebildet oder gar frei erfunden hat. Obwohl dies für zu Auseinandersetzungen innerhalb der Familie führt und Bernadette den Zorn der Kirche auf sich zieht, strömen bald Tausende von Pilgern nach Lourdes.
Eines Abends erzählt ein Vater seinem Sohn die Geschichte von Jesus von Nazareth. Das ist der Beginn eines großartigen Abenteuers. Durch die lebhafte Erzählung des Vaters und seine eigene Vorstellungskraft taucht der Junge in die Geschichte ein und wandelt an der Seite von Jesus. Es beginnt eine aufregende Reise durch die Zeit von Jesu Geburt in Bethlehem über seine Taufe und die Vollbringung der Wunder bis hin zu seinem Opfer.
Der britische Lehrer Tom nimmt in den politisch unruhigen 70er-Jahre in Buenos Aires einen Job an einer Privatschule an. Doch die privilegierten Schüler auf dem Jungeninternat haben kein Interesse an seinem Unterricht. Als Tom einige freie Tage im benachbarten Uruguay verbringt, nimmt sein Leben eine überraschende Wendung. Nachdem er einem ölverschmierten Pinguin das Leben gerettet hat, baut das Tier eine starke Bindung zu Tom auf.
Anstatt seinen wohlverdienten Ruhestand zu genießen, fällt der 80-jährige Lars Hammer in eine tiefe Depression. Um seinem Vater neuen Lebensmut zu schenken, planen sein Sohn Filip und dessen bester Freund Frederik eine letzte große Reise für Lars. In einem orangefarbenen Renault 4 bricht das Trio zu einem Roadtrip von Schweden nach Frankreich auf. Zur gleichen Fahrt, die die Familie schon einmal unternommen hat, als Filip noch ein Kind war.
Der homosexuelle Künstler Richard bereitet sich in Marokko auf eine Ausstellung vor. Hier lernt er Malik kennen und hilft ihm, nach Deutschland zu gelangen. Richard bittet die konservative Politikerin Mathilda, den Flüchtling zu verstecken und ein Visum für ihn zu beantragen. Aber Malik lässt sich nicht einsperren. Er geht raus und trifft sich mit anderen Marokkanern. Dabei ahnt er nicht, dass diese in einen Bombenanschlag verwickelt sind.
Trotz seines fortgeschrittenen Alters nimmt sich Bill Bennett vor, den berühmten Jakobsweg zu pilgern. Doch auf dem 780 Kilometer langen Pfad macht ihm nicht nur sein lädiertes Knie zu schaffen. Mit seiner schroffen Art eckt Bill immer wieder bei den anderen Pilgern an. Doch mit jedem Abschnitt des Weges, den Bill hinter sich lässt, beginnt er mehr und mehr sein Leben zu hinterfragen und sich seinen Mitmenschen zu öffnen.
Über 50 Jahre ist es mittlerweile her, dass die britische Rockband Pink Floyd im eindrucksvollen Ambiente des antiken römischen Amphitheaters in Pompeji ihr legendäres Konzert gab. Ohne Zuschauer in einzigartiger Atmosphäre entstand 1972 der Konzertfilm "Pink Floyd: Live at Pompeii", der sowohl die Vorbereitungen zum Auftritt als auch den Auftritt der Band festhielt. Jetzt kommt der Film in einer 4K-Fassung erneut in die Kinos.
Nach ihrer Flucht aus Russland bemühen sich Sergei und Natalie um eine Aufenthaltserlaubnis in Schweden für sich und ihre beiden Töchter Katja und Alina. Doch trotz intensiver Bemühungen wird der Asylantrag der Familie abgelehnt. Eine Zeugenaussage der achtjährigen Katja könnte die Abschiebung verhindern, aber der große Druck, der auf dem jungen Mädchen lastet, lässt sie in einen komatösen Zustand, bekannt unter Resignationssyndrom, fallen.
Im dritten Teil und der lang ersehnten Verknüpfung mit der Trilogie der 1980er Jahre mit dem jungen Luke Skywalker haben die Klonkriege ihren Höhepunkt erreicht. Und der junge Jedi-Ritter Anakin Skywalker steht vor der Entscheidung zwischen dem Jedi-Rat und dem Palpatine.
Ausgerechnet durch eine Prügelei mit der gleichaltrigen Kristina findet die 13-jährige Marija in ihrer neuen Heimat in einem Industriegebiet Litauens ihre erste neue Freundin. Wie so viele junge Mädchen träumen auch diese beiden Teenager von einer Karriere als Model, um ihrem tristen Alltag zu entkommen. Gemeinsam besuchen sie eine nahe gelegene Modellschule, wo ihnen ein toxisches Essverhalten nahegelegt wird, um alle Vorgaben zu erfüllen.
Als Clover und ihre Freunde das Tal untersuchen, in dem Clovers verschwundene Schwester das letzte Mal gesehen wurde, beginnt für sie ein wahrer Albtraum. In der Nacht macht ein maskierter Killer Jagd auf sie und bringt einen nach dem anderen um. Doch noch am selben Abend erwachen die Freunde und müssen den Schrecken erneut durchleben. Um der grausamen Zeitschleife zu entkommen, gibt es nur die Möglichkeit: bis zum Morgengrauen durchhalten.